Die AMANO Group feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Im August 2009 eröffnet,
mit 30 Mitarbeiter:innen, ist das Team um die Berliner Hotel Gruppe mittlerweile auf 550
gestiegen. Angefangen mit einem Hotel, hat die Gruppe in den letzten Jahren nicht nur in
Deutschland expandiert, sondern ist auch international gewachsen. Derzeit zeichnet die
AMANO Group verantwortlich für 12 Hotels: acht in Berlin, eins in London, eins in
Düsseldorf, eins in München und kürzlich ein eröffnetes AMANO Home in Leipzig. Sieben
weitere Hotels sind in Berlin, Leipzig, Hamburg und München im Bau oder in Planung. Ein
weiteres Highlight pünktlich zum Jubiläum ist die Expansion in die USA: Hotel AMANO
Boston!
Bei allen Unterschieden im Detail folgen die Häuser der Gruppe einem einheitlichen
Konzept: Der Gast bekommt ein erstklassiges, urbanes Wohnerlebnis zu einem fairen
Preis. Alle Hotels liegen sehr zentral und in attraktiver Nachbarschaft. In allen Hotels
erwartet den Gast eine Ausstattung, die den gehobenen Ansprüchen mehr als gerecht
wird: hochwertige Materialien wie beispielsweise Echtholzparkett, geschmackvolles,
modernes Interieur-Design und ein sehr hoher Wohnkomfort.
Neben den Hotels war die AMANO Group seit dem ersten Tag für ihre innovativen
Gastronomiekonzepte bekannt, mit denen sie die einheimische Szene mit Stadtbesuchern
seit Beginn an verbindet.
Gastronomisch setzte die Hotelgruppe seither Trends. Die Dachterrasse des Flagship
Hotels AMANO gehörte zu den ersten Terrassen mit Bar, heute gibt es bereits vier der
Gruppe, davon selbst eine in London. Das Restaurant MANI ging 2011 mit seiner
modernen israelischen Küche einem bundesweiten Trend zur Levante-Küche voraus
(2012 Gewinner Berliner Meisterköche – bestes Szenerestaurant). Darauf folgte die erste
G&T Bar Deutschlands, das Restaurant JOSEPH und HABEIT shel AMANO, mit gezielten
israelischen Street-Food Konzepten. Bei Eröffnung des Restaurants Penelope’s in
London, wollte Schiff mehr als nur die israelische Küche nach vorne treiben und setze auf
eine Fusion von spanisch-israelischen Elementen. Dies lag seiner Herkunft und Kindheit
zugrunde. Nicht genug, eröffnete das Restaurant Amigo Cohen letztens Jahr und spielt
mit weiteren kulinarischen Kompositionen: mexikanisch-israelisch.
Viele, und nur um einige zu nennen, über die Jahre gewonnenen Auszeichnungen
sprechen für die AMANO Group: Neben dem erhaltenen Mixology Award für die AMANO
Bar 2010 sowie den Award für Ariel Schiff als „Hotelier des Jahres 2019“ vom Rolling Pin
Award oder aber als „Kopf des Jahres 2019“ von der AHGZ über den „ICONIC AWARD
2022: Innovative Architecture“ in der Kategorie – INTERIOR, bis hin zu dem mehrfach
gewonnenen World Traveller Award in verschiedenen Kategorien, konnte die AMANO
Group erst Ende des Jahres 2023 den FIZZ Award für das "Trendkonzept des Jahres" für
das Restaurant Amigo Cohen ergattern.
Ohne die Mitarbeiter:innen hätte die AMANO Group natürlich nichts von alldem erreichen
können. Daher hat die Hotelgruppe gezielt auch nach der Pandemie ein neues,
arbeiternehmer-freundliches Konzept erarbeitet. Nicht nur, um die Mitarbeiter zu halten,
sondern auch um neues Personal zu finden und für die Hotellerie begeistern zu können:
die „AMANO Cares for you“-Benefits. „Sicherlich sind wir nicht die ersten, die derartige
Maßnahmen für ihre Mitarbeitenden anbieten“, sagte Schiff schon bei damaliger
Implementierung. „Damals sowie heute, und dieses Jahr noch dankbarer für die 15 Jahre
AMANO, haben wir noch weitere Benefits ausgearbeitet. Nebst stets neue
Mitarbeiter:innen zu akquirieren, ist es umso wichtiger, das langjährige Team zu stärken,
welches über Jahre an meiner Seite für unser aller Erfolg gekämpft hat“, so Schiff.
Am 6. Juni 2024 lädt die AMANO Group ihre langjährigen Gäste, Partner und Freunde zu
einer großen Party mit über 2.000 geladenen Gästen in dem ersten Hotel, dem Hotel
AMANO, ein.
ÜBER DIE AMANO-GROUP
Die AMANO Group ist eine in Berlin ansässige Hotelgesellschaft, die derzeit zwölf Hotels
besitzt, darunter acht in Berlin, eins in Düsseldorf, eins in München, eins in Leipzig sowie
eins in London. Leipzig ist im Bau, drei weitere Hotels in Hamburg, eins in München und
eins in Boston sind in Planung. Die 2009 von den Familien Süsskind, Schiff und Rokeach
gegründete AMANO Group hat den Anspruch, Hotels zu entwerfen, die nicht als
touristische Fremdkörper wirken, sondern in das kulturelle Leben der Stadt integriert sind.
Daher verfolgen alle Häuser die Philosophie, anspruchsvolles urbanes Wohnen in
zentraler Lage zu einem fairen Preis. Dazu gehören eine innenarchitektonische
Ausstattung und ein Serviceniveau, das weit über den Drei-Sterne-Standard hinausgeht.
Durch richtungsweisende Gastronomiekonzepte wie Restaurants, Bars sowie mehrere
Dachterrassen schafft die AMANO Gruppe einen lebendigen Austausch zwischen Stadt
und Hotel.